Nachwuchsschwinget Stäfa, 8. April 2017
Auszug aus der Schlussrangliste:
Jahrgang 2008/09
1 58.75 Fabio Eicher, Steg
7b 55.50 Jonas Müller, Mettmenstetten
Jahrgang 2006/07
1 59.25 Josias Müller, Zillis
19 52.25 Robin Binggeli, Mettmenstetten
Jahrgang 2004/05
1 59.75 Linard Gantenbein, Tiefencastel
4 57.25 Marwin Meyer, Uerzlikon (Schlussgang-Teilnehmer)
5a 56.50 Jim Haller, Hedingen
14d 54.00 Yannick Binggeli, Mettmenstetten
16b 53.50 Patrick Widmer, Mettmenstetten
Jahrgang 2002/03
1 59.75 Silvan Koller, Busswil
6b 56.00 Janic Amstutz, Obfelden
13 54.00 Louis Porret, Aeugst aA & Yannick Streich, Aeugstertal
18 51.25 Tobias Glättli, Bonstetten
Rangliste und Statistik:
https://esv.ch/feste/ranglisten_nachwuchsschwinger/
Rapperswiler Verbandsschwinget, 9. April 2017
Auszug aus der Schlussrangliste:
1 59,25 Roger Rychen (Mollis)
2 58,25 Simon Kid (Weesen)
3 57,25, Alex Schuler (Rothenthurm), Dominik Oertig (Uznach) und Marco Nägeli (Obfelden)
11a 55.25, Beat Reichmuth (Mettmenstetten)
Rangliste und Statistik:
Am vergangenen Sonntag 19. Februar 2017, fand in Niederurnen das Hallenschwinget statt.
Der Schlussgang wurde von Roger Rychen und Peter Horner bestritten, jedoch gab es keine Entscheidung und der Gang wurde gestellt.
Vom Schwingklub am Albis war Marco Nägeli dabei und kam weit nach vorne.
Hier der Auszug aus der Statistik von Nägeli:
1. Gang - Daniel Inderbitzin, 9.00
2. Gang + Daniel Hersche, 10.00
3. Gang + Peter Horner, 10.00
4. Gang - Reto Landolt, 9.00
5. Gang + Jann Bärtsch, 9.75
6. Gang + Dominik Oertig, 10.00
1. Roger Rychen, 58.00
2. Marco Nägeli, 57.75
3. Peter Horner, 57.25
Die 120. Austragung des Berchtoldschwinget in Zürich-Wiedikon, vom vergangenen Montag, hatte interessante Zweikämpfe zu bieten.
Es war noch nicht hell, da strömten schon die Schwing-Fans in die Stadt Zürich. In der Saalsporthalle zogen die Sportler auch im neuen Jahr die Zwilchhosen an. Für die Ämtler im Einsatz waren Marco Nägeli, Matthias Furrer, Beat Reichmuth und Michi Odermatt. Den Lokalmatador Nägeli konnte nur der Eidgenosse Michael Bless, im vierten Gang, auf den Rücken legen. Obwohl ein Angriff von Nägeli zu Beginn des Kampfes fast geglückt wäre. Gestartet ist er im ersten Gang mit einem Gestellten. Jedoch gewann er danach zwei Gänge mit der vollen Punktzahl. Ebenfalls die letzten beiden Gänge konnte Nägeli für sich mit einer 10 entscheiden.
Auch alle sechs Gänge konnte Matthias Furrer bestreiten. Er hatte einen guten Start mit zwei gewonnen Gängen, musste sich aber bei den folgenden vier das Sägemehl vom Rücken wischen lassen. Nicht genug Punkte hatten Beat Reichmuth und Michi Odermatt um nach vier Gängen in den Ausstich zu kommen. Der Bündner-Sieger Armon Orlik gewann im Schlussgang gegen Michael Bless nach 4:25 Minuten mit einem Fussstich.
Auszug aus der Schlussrangliste:
1 59.25 Armon Orlik, Maienfeld
5 57.50 Marco Nägeli, Obfelden (mit Auszeichnung)
19c 53.75 Matthias Furrer, Islisberg
22 36.50 Beat Reichmuth, Mettmenstetten
23b 35.50 Michi Odermatt, Hausen a.A.
Zum Saisonende traten die Schwinger in Dietikon am Niklausschwinget an.
Marco Nägeli erkämpfte sich dabei eine weitere Auszeichnung.
Auszug aus der Schlussrangliste:
8a 56.00 Marco Nägeli, Obfelden (mit Auszeichnung)
11g 55.25 Beat Reichmuth, Mettmenstetten
16b 54.00 Matthias Furrer, Islisberg
18b 53.50 Michi Odermatt, Hausen aA
21f 35.50 Daniel Meier, Mettmenstetten
Die Aktivschwinger des Schwingklub am Albis und des Schwingclub Freiamt trainieren zusammen. Im Anhang ist der Trainingsplan zum download.
In Aristau ist die Schwinghalle oberhalb des Schulhauses an der Oberdorfstrasse.
Das Voting für den Schwinger der Monate September/Oktober, hat Marco Nägeli gewonnen.
In der nächsten Printausgabe vom SCHLUSSGANG wird ein ausführlicher Bericht drin sein.
http://www.schlussgang.ch/de/artikel/schwinger-der-woche/schwinger-der-monate-marco-naegeli
Die strahlenden Sieger!
v.l. Marco Nägeli gewinnt bei den Aktiven, Sebastian Gmür und Janic Amstutz bei den Nachwuchsschwinger.
Der Schwingklub bedankt sich herzlich bei allen Zuschauern!
Schlussrangliste:
Nachwuchsschwinger
1a/b Janic Amstutz, Sebastian Gmür 57.75
2a/ Marwin Meyer, Louis Porret 57.00
3 Yanick Streich 56.75
4a/b Yannick Binggeli, Jim Haller 55.50
5 Simo Hug 55.25
6a/b Tobias Glättli, Max Gmür 55.00
7 Roman Brand 54.75
8a/b Michael Brand, Jonas Müller 54.00
9a/b Thomas Bäumler, Robin Binggeli 53.75
10 Luca Scharrenberg 51.75
Aktivschwinger
1 Marco Nägeli 59.00
2 Beat Reichmuth 56.25
3 Reto Zimmermann 55.50
4 Matthias Furrer 55.25
5a/bMichi Odermatt, Daniel Meier 55.00
6 Patrick Meier 51.25
Am 2. September 2017 werden die Türen der Schwinghallen geöffnet, für alle die einmal in die Schwinghosen steigen möchten.
Im Schwingkeller in Ottenbach wird ein Schnuppermorgen stattfinden, von 9.00 bis 11.30 Uhr sind alle willkommen, welche gerne den traditionellen Sport ausprobieren möchten.
Der Schwingklub am Albis freut sich auf Euren Besuch!
Die Adresse ist zu finden unter: Schwingen / Training